6. Oktober 2016: Zweites Arbeitstreffen: Ablaufplanung der ersten Mobilität
Samstag 15.10.2015:
Ankommen und Exkursionen Reykjavik
Sonntag 16.10.2015
Exkursionen Reykjavik und Umgebung
Montag 17.10.2015
10 Uhr – Besichtigung der Kita Leikskóllin Eldhús
14 – 17 Uhr Auswertung, Reisetagebuch und Vorbereitung Kita Leikskóllin Klambrar
Dienstag 18.10.2016
9 – 13 Uhr – Treffen Kita Leikskóllin Klambrar mit Themenstationen Kinderrechte/Demokratie/Inklusion
15 – 18 Uhr Auswertung, Reisetagebuch und Vorbereitung
Mittwoch 19.10.2016
9 – 15 Uhr – Treffen Kita Leikskóllin Klambrar Themenerarbeitung Rahmenbedingungen/Organisation Nachbesprechung Vortag Kinderrechte/Demokratie/Inklusion
16 – 18 Uhr Auswertung, Nachbereitung
Donnerstag 20.10.2016
Besuch der Universität, Teilnahme am Unterrichtsprogramm „Pedagogy/International Studies in Education“
Nachmittag Auswertung, Reisetagebuch
12. September 2016 Erstes Team-Arbeitstreffen:
Welche Themen sind für uns und das Projekt zentral? Was wollen wir in Island erfahren?
Unsere Themen sind:
Demokratie | Kinderrechte | Inklusion
Ein erstes Brainstorming ergab erste Leitfragen:
- Wie wird das in Island umgesetzt?
- Wie und auf welchen Ebenen dürfen Kinder, Eltern und Mitarbeiter_innen mitentscheiden?
- Welche Methoden werden verwendet (z.B. Beschwerden von Kindern)
- Wo sind die Kinderrechte gesetzlich verankert?
- Welche Rolle spielen Konzepte in der Umsetzung von Kinderrechten?
- Methoden von Inklusion, welche Materialien gibt es dazu?
- Ist Inklusion Standard oder gibt es noch Sondereinrichtungen?
- Wie bunt ist der Mix in der Kita? Spielt das eine Rolle?
- Qualifikation der Mitarbeiter
- Personalschlüssel
- Ausbildungsweg
- Vorbereitung, Nachbereitung, Dokuemntation
- Stellung von frühkindlicher Bildung in Island
- Ist der Stellenwert des Erzieherinnenberufs in Island höher als in D? Liegt das u.U. an der Bezeichnung Lehrer versus Erzieher, also an der Begrifflichkeit?
- Finanzierung von Kitaplätzen
- Kita FÖG
- Gibt es ein pädagogisches Trendthema?Wie vernetzt sich die Kita im Sozialraum?
- Gefüge der Familien
- Methodenmix im Team?
- Eingewöhnungsknzept
- Das letzte Jahr vor der Schule
- Historische Entwicklung von Kita in Island?